
Liebe Freunde des Hohenloher Figurentheaters,
lange haben wir uns darauf gefreut, und jetzt ist es fertig, das erste Buch über unser Theater!
Auf 188 Seiten werden die Entwicklung des Hohenloher Figurentheaters, bestimmte Charakteristika und das komplette aktuelle Repertoire dargestellt, wobei auch auf die Zusammenarbeit mit den renommierten Ausstattern Rolf Cofflet, Till de Kock, Jürgen Maaßen sowie Barbara und Günter Weinhold eingegangen wird. Über 180 Abbildungen vermitteln zahlreiche optische Eindrücke von Figurenführung, Inszenierungen, Bühnenbildern, Figurenentwürfen, Plakatmotiven und manchem mehr.
Wir empfinden es als große Ehre, dass bereits vor der Veröffentlichung des Buches mehrere Bibliotheken Interesse daran geäußert haben. Neben der Stadtbücherei Selters als Bildungseinrichtung unserer Heimatregion haben folgende bedeutende überregionale Bibliotheken, Archive und Sammlungen unsere Publikation in ihre Bestände aufgenommen:
Deutsche Nationalbibliothek mit ihren beiden Standorten Frankfurt am Main und Leipzig
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/ Rheinische Landesbibliothek Koblenz
Staatsbibliothek zu Berlin
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Bayrische Staatsbibliothek München
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Österreichische Nationalbibliothek Wien
Schweizerisches Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek Bern
Kunstbibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V. Bochum
Faustarchiv Knittlingen
An dieser Stelle möchten wir uns bei den genannten Institutionen ganz herzlich für das Interesse an unserem Theater und unserer Arbeit bedanken.
Das Buch WER LEIDENSCHAFTLICH PUPPEN FÜHRT... kann unter info@hohenloher-figurentheater.de bzw. telefonisch unter 02626 / 17045 direkt bei uns bestellt und bei unseren Tournee-Aufführungen erworben werden. Der Preis beträgt 19,00 Euro (bei Bestellung zuzüglich Versandkosten).

|